Kategorie: Allgemein

Produktion: Abgeschlossen / Fertigstellung: 2017

Die Flüchtlingshelferin und der AfD-Anhänger: Elvira Ploß und Heiko Müller sind überzeugte Dresdner, kritische Zeitgenossen und bereit, Flagge zu zeigen. Aus ihren Lebenserfahrungen haben sie völlig andere Schlüsse gezogen. Dabei einte sie vor 1989 vielleicht mehr, als sie trennte. Was passiert, wenn die beiden aufeinandertreffen?

Beitrag lesen

Produktion: Abgeschlossen / Fertigstellung: 2017

Wie werden aus 150.000 DM hundert Millionen Dollar? Wie wird aus einer Rasierklingenfabrik im Süden Thüringens ein Global Player? Wie aus einem einstigen VEB ein amerikanisches Startup-Unternehmen? Die Dokumentation erzählt von der bewegten Geschichte der Ritzmawerke Eisfeld und…

Produktion: Abgeschlossen / Fertigstellung: 2017

... wenn man plötzlich hört, dass ein Verwandter im Krieg bei der SS war und schlimmer noch im KZ als Aufseher gedient haben soll? Ein Verwandter, den man als Kind immer mochte, über dessen Vergangenheit aber auch nach seinem Tod kaum etwas bekannt war?

Beitrag lesen

Produktion: Abgeschlossen / Fertigstellung: 2016

"Die Nazis waren doch alle im Westen" – dies war und ist häufig die landläufige Meinung über den Verbleib nationalsozialistischer Täter und Mitläufer nach dem Zweiten Weltkrieg. Sind aber tatsächlich alle Nazis, die sich in der SBZ und der DDR aufhielten, ihren gerechten Strafen zugeführt worden oder frühzeitig in den Westen gegangen? Oder gab es auch in den Biografien mancher Ostdeutscher braune Schatten?

Beitrag lesen

Produktion: Abgeschlossen / Fertigstellung: 2016

1983 schreibt Manfred Rosengarten aus San Francisco einem einstigen Klassenkameraden in Themar von seinem Heimweh. Nach der Vertreibung durch die Nazis hatte er, der Jude aus dem Süden Thüringens, in den USA ein neues Zuhause gefunden. Ganz schnell…

Produktion: Abgeschlossen / Fertigstellung: 2016

Die Dresdner Albertstadt war eine der größten geschlossenen Militärstädte Europas. Der Film erzählt, wie sich „Kasernopolis“ nach der friedlichen Revolution zum gefragten „zivilen“ Stadtteil für Start-Ups, Dienstleistungs- und Kulturprojekte verwandelt hat.

Beitrag lesen

Produktion: Abgeschlossen / Fertigstellung: 2016

Harald Scholz ist ohne Eltern in Freital bei Dresden aufgewachsen: Sein Vater verschwindet 1951 spurlos, angeblich wurde er von den Russen verschleppt. Seine Mutter wird wegen Spionage verhaftet. Bis heute weiß Harald Scholz nichts über die Hintergründe. Was ist mit seinem Vater passiert? Und was hat das alles mit der Wismut und dem Bau der sowjetischen Atombombe zu tun?

Beitrag lesen

Produktion: Abgeschlossen / Fertigstellung: 2016

Das älteste noch aktive Gefängnis Deutschlands, die JVA Waldheim, liegt mitten im Ortskern des sächsischen Städtchens. Spötter sagen: es ist der Ortskern.
Seit 300 Jahren gehört das Gefängnis zu Waldheim - und umgekehrt.

Beitrag lesen

Produktion: Abgeschlossen / Fertigstellung: 2015

Die ARD-Dokumentation 'Wer hilft mir beim Sterben?' geht heiklen Fragen nach: Darf man sterben wollen? Ist es unter gewissen Umständen ethisch und moralisch vertretbar, Sterbehilfe zu leisten?
Der Film begleitet Menschen in den letzten Monaten ihres Lebens und befragt ihre Angehörigen sowie Ärzte.

Beitrag lesen

Produktion: Abgeschlossen / Fertigstellung: 2014

Fromm, bieder, verklemmt? Pfarrerskinder sind für jede Menge Klischees gut. Der Nachwuchs von Ärzten oder Feuerwehrleuten kennt dieses zweifelhafte Privileg nicht. Unter den einflussreichen und wichtigen Deutschen sind Pfarrerskinder auffallend häufig vertreten. Aktuell ist Angela Merkel ihre prominenteste Vertreterin.

Beitrag lesen

Produktion: Abgeschlossen / Fertigstellung: 2014

Seit Jahren fragen sich die Geschwister Karin und Wolfgang Feist, ob sie in einem verwandtschaftlichen Verhältnis zu der ehemaligen First Lady der DDR stehen. Denn auch Margot Honecker ist eine geborene Feist. Zu Lebzeiten erwähnte der Vater von Karin und Wolfgang hin und wieder die gleiche Abstammung. Jetzt wollen die beiden endlich eine Antwort.

Beitrag lesen