Zerreißprobe für Europa
Kategorie: Allgemein
An sechs Tagen in der Woche klappert die 67-jährige Leokadija Lescika mit ihrem Fahrer, Andris Klesa, mehr als hundert Verkaufsstellen ab.
In den kleinen Dörfern und den vielen Einzelgehöften wird der rollende „Tante Emma Laden“ oft schon sehnlichst erwartet. Das nächste Geschäft ist oft zwanzig Kilometer entfernt.
Stanislav Vysotskyi ist Jongleur mit Leib und Seele. Eigentlich sollte der 37-jährige Ukrainer, der in Berlin lebt, zusammen mit 12 weiteren Artisten in der aktuellen Herbstshow des Krystallpalast Varietés in Leipzig auftreten. Doch am Tag der Premiere erreichte sie die Nachricht vom bevorstehenden zweiten Lockdown.
Darf man Menschen in die Psychiatrie einweisen, weil sie eine Gefahr für sich und andere darstellen? Verstößt diese Zwangseinweisung nicht gegen das Recht auf Selbstbestimmung? Und wer entscheidet über eine Behandlung gegen den eigenen Willen? Der Film lässt zwei Betroffene ihre Sicht auf die erlebten Zwangsbehandlungen schildern, und beschreibt das Dilemma in welchem Angehörige und Ärzte stecken.